Gruppen (z.B. Schulen, Vereine, Firmen, usw.) mit mindestens sechs Teilnehmenden erhalten auf Anfrage die Gelegenheit für eine individuelle Führung.
Termine
Gruppenführungen sind an jedem Tag ausser Mittwochs möglich.
Wir empfehlen folgende Zeiten:
Januar - Februar | ab 19:30 |
März | ab 20:00 |
April | ab 21:00 |
Mai | ab 21:30 |
Juni - Juli | Sternbeobachtung eingeschränkt |
August | ab 21:30 |
September | ab 21:00 |
Oktober | ab 20:00 |
November - Dezember | ab 19:30 |
Die Durchführung ist wetterabhängig.
Neben dem Haupttermin wird maximal ein Ausweichtermin vereinbart.
Die Führung dauert rund 1 bis 1½ Stunden.
Die Sprache ist grundsätzlich Schweizerdeutsch oder Hochdeutsch.
Englisch oder andere Sprachen auf Anfrage.
Anreise
ÖV/zu Fuss/Fahrrad: Die Zugänge zu Fuss sind ab den Bahnhöfen Rümlang (S9, S15 - 2 km) und Affoltern (S6, S21 - 3 km) sowie ab der Tramendhaltestelle Seebach (Tram 14, Bus 40, 75, 768 - 3.5 km) und der Bushaltestelle Käshaldenstrasse Seebach (Bus 75 - 2 km) ausgeschildert.
Auto: Bitte den Parkplatz Breitenstein beim Dorfausgang Rümlang Richtung Katzenrüti/Watt benützen. Die Zufahrt mit Motorfahrzeugen zur Sternwarte ist nicht gestattet. Zu Fuss (ab Parkplatz Breitenstein ca. 5 Min., aus- geschildert). Parkplatz Breitenstein: https://www.google.ch/maps/@47.4432,8.5254,49m/data=!3m1!1e3
Verhalten in der Sternwarte
- Die Sternwarte ist nicht beheizt. Wir empfehlen ausreichend warme Bekleidung.
- Hunde sind draussen (z.B. beim Veloständer) anzubinden.
- Essen, trinken oder rauchen ist draussen bei den Bänken möglich
Kosten
Die Führung wird kostenlos angeboten. Der Sternwartenverein freut sich jedoch über freiwillige Spenden für den Unterhalt der Sternwarte.
Anmeldung
Per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon beim Demonstratorenteamleiter oder Präsidenten. Siehe Who is Who
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage